Tennopalast

Die Hauptstadt (Heian) wurde 794 von Nara nach Kyoto verlegt. Wie schon die früheren Hauptstädte Asuka, Fujiwara, Nara, und Nagaoka, wurde Heian nach dem chinesischen Muster gebaut. Demnach wurden die Straßen und Alleen wie ein Schachbrett verlegt und der Große Palast liegt in der Mitte am oberen Rand (auf der Karte ist der Palast eine rechteckige grüne Fläche in der Mitte). Der Große Palast wurde damals durch die hohe Mauer befestigt und an der Mauer waren 28 Tore eingebaut.

In dem Großen Palast stand der Innere Palast, in dem der Hof des Tennos (die Regierung) und sein Wohnhaus untergebracht waren.

Der Sento-Palast, in dem der ehemalige Tenno seinen Hof hatte, stand auch innerhalb  des Großen Palastes.

Es lohnt sich heute unbedingt, den Kaiserpalast zu besichtigen, allerdings nach Voranmeldung. Nach Verlegung der Hauptstadt nach Tokyo 1868 wird der Kaiserpalaast von Kyoto von dem Hofministerium von Tokyo verwaltet.

Kiyomizudera

Der Tempel Kiyomizudera steht auf dem Hügel, einem Teil der Ostberge, östlich vom Fluss Kamogawa, der mitten durch die Hauptstadt vom Norden nach Süden fließt. Kiyomizudera ist einer der ältesten Tempel von Kyoto und wurde um 780 gebaut (also zu der Zeit des Hauptstadtbaus). Berühmt sind die hohe Bühne mit vielen Stelzen aus der japanischen Zypresse und der dreifache Turm sowie daneben das Haus der Heiligen Schriften. Heute ist der Tempel einer der Hauptattraktion von Kyoto mit vielen Besuchern von In- und Ausland. Man geht vom Tempel über Ninenzaka und Sannenzaka zu Yasaka und dem Park Maruyama. In dieser Gegend sieht man heute viele Tempel und alte wunderschöne Wohnhäuser, die manchmal zu den traditionellen Rasthäusern, Cafés oder Souvenirläden umfunktioniert wurden.

 

Rokuhara

Rokuhara liegt nach dem heutigen Stadtplan zwischen der siebten Jo und der fünften Jo und zwischen dem Fluss Kamogawa und dem Tempel Kiyomizudera. Kiyomori erschloss dieses Gebiet zu dem Wohnsitz seiner Familie und seiner Stammesangehörigen. Rokuhara war damit das Machtzentrum von Taira. Rokuhara blieb nach Ende von Tairas Zeit weiter der Sitz der Samurai-Regierung in Kyoto.

Heute ist die Gegend ein mit den alten Häusern dicht besiedeltes Gebiet mit vielen engen Gassen. Es ist auch heute sehr schön, in einem Rikscha durch diese Gassen zu fahren und einen schönen Blick zu dem fünffachen Turm zu genießen.