Schmetterlinge im Bauch, nein der Frühling kommt zu den Japanern mit den zart pinkfarbenen Kirschblüten. Hier zeigt Shuji Mukunoki, Autor des Buches "誕生樹(Geburtstagsbaum) ISBN978-4-89694-901-8" und jetzt ein Kirschbaumwärter, diesjährige prachtvolle Kirschblüten von Tokyo. Die massenhaft blühenden Kirschblüten wirkten schon seit dem Jahrtausend erheiternd, lebensbejahend, sentimental, Liebe suchend auf Japanerinnen und Japaner. Im Band 3 setzte Eiji Yoshikawa die wunderschöne Witwe Tokiwa mit ihrer einsamen, von ihren drei Jungen getrennten Seele ganz allein vor den neuen Kiyomori Taira, der ihren Mann Yoshitomo Minamoto getötet hat. In einer Nacht unter dem Kirschblütenlicht ließ Tokiwa doch Kiyomori an sich heran. Das ist Eiji Yoshikawa, der die erhabene Mutter von drei kleinen Jungen auch zu einer sinnlichen Frau verwandelte. Dazu nahm er das Zauber der Kirschblüten zur Hilfe.

ドイツ人は春の恋を求める気持ちを腹の中で瞬く蝶々という。日本の春は淡いピンク色の桜の花とともに訪れる。この写真は誕生樹という本ISBN978-4-89694-901-8の作者でいま桜の木守をする、椋周二氏が今年東京で撮影したもの。一度に山いっぱいに咲き乱れる桜の花は千年前から日本人の心を明るくし、生を謳歌させ感傷的にさせ、恋をもとめる官能を生み出してきた。第三巻では吉川英治は三人の男の子から引き離された孤独な母常盤を夫の源義朝を打ち取った平清盛とひとり草庵の部屋に置く。桜の花のほの明るい夜の光の中で常盤は清盛の欲情を許すのである。吉川英治は三人の幼い男の子の母という崇高な母という常盤像に一人の女という常盤を描き出す。そこに桜の花の魅惑を利用したのか。