Goshirakawa (1127 – 1192): Der 77. Tenno. Goshirakawa war ein Monarch von imponierender Statur mit strahlenden großen Augen. Er war der Königsmacher. Er ließ mehrere seiner jungen Söhne und Enkelsöhne auf den Thron steigen, aber behielt als der ehemalige Tenno alle politische Kompetenz in seiner Hand. Er führte seine Politik seit den 1150’ern von seinem Hof aus, der parallel zum Hof des Tennos existierte. Der Grundsatz seiner politischen Handlungen war stets, die politische Macht der Tenno-Familie in dem bestehenden Verwaltungssystem der Heian-Ära aufrechtzuerhalten. Anfangs konnte er die militärische Macht der Samurai der zivilen Kontrolle seiner adeligen Regierung unterstellen. Aber die Adeligen und die Familie Tenno verursachten selbstverschuldet die Bürgerkriege von Hogen und Heiji und nur das Militär der Samurai konnte den Frieden wiederherstellen. Als der neue starke Samurai, Kiyomori Taira, den Krieg von Heiji gegen Yoshitomo Minamoto gewann, verbündete Goshirakawa sich mit der Familie Taira und Taira erlebte zwanzig Jahre lang Aufstieg und Wohlstand. Goshirakawa versuchte Tairas politische Macht immer wieder zu schwächen, musste aber erkennen, dass Kiyomori mit seiner Stammesarmee, die Goshirakawa nicht unmittelbar befehligte, die Entscheidungen Goshirakawas zur Rücknahme zwingen konnte. Goshirakawa entkam der Gewaltherrschaft von Yoshinaka Kiso mit einem blauen Auge, indem er dessen Stammesbruder Yoritomo Minamoto gegen Yoshinaka Kisos Armee aufhetzte. Nachdem Yoshitsune am 24. März 1185 Tairas gesamte Flotte in der Meerenge von Dannoura versenkt hatte, dachten er und die Adeligen seines Hofes, dass unter Goshirakawas politischer Führung der Frieden zurückkehren würde. Doch der neue Machthaber der Samurai, Yoritomo Minamoto, verfolgte ein zuvor nie dagewesenes Ziel: die Revolution des politischen Systems mit den Samurai an der Spitze. Yoritomo baute in Kamakura seine neue Regierung auf und setzte Goshirakawa zunehmend unter Druck. Goshirakawa war sehr enttäuscht, gab aber dem starken Druck Yoritomos nach und akzeptierte das neue System der Samurai-Regierung. Nach der Revolution der Samurai-Regierung durch Yoritomo vollzog Goshirakawa eine 180°-Wende seiner Politik und gab einen persönlichen Erlass heraus, Yoshitsune aus dessen Amt zu entlassen und nach ihm zu fahnden. Ende 1186 entsandte Yoritomo eine große Armee nach Westen und warf Goshirakawa vor, dass der Hof des ehemaligen Tennos Kamakura nur zögerlich bei der Fahndung nach Yoshitsune unterstützte. Goshirakawa gab daraufhin seine Anti-Kamakura-Politik auf und unterstützte Yoshitsune nicht mehr. Er starb im Jahre 1192 an einer Krankheit. Er war 66 Jahre alt.