Tsunemasa Taira: Ältester Sohn von Tsunemori. So wie sein Vater war Tsunemasa stärker an Gedichten und Musik interessiert als an Kämpfen. Tsunemasa war als Meister der Biwa-Laute berühmt. Er besuchte im April 1183 während des Feldzuges in die Nordische Küstenregion gegen Kisos Aufstand die Insel Chikubushima auf dem Biwa-See. Er traf zufällig Asatori Abe und seine Familie dort. Er bedankte sich bei ihm für seine Behandlung von Kiyomori vor dessen Tod und spielte dafür auf der berühmten Biwa-Laute Sendo. Als Taira am 25. Juli 1183 die Hauptstadt verließ, ritt Tsunemasa mit ein paar Reitersoldaten zum Tempel Ninnaji. Dort lebte der zweite Prinz Goshirakawas, Shukaku, der in den buddhistischen Stand eingetreten war. Tsunemasa war in seiner Kindheit im Tempel Ninnaji für das adelige Leben ausgebildet worden und Shukaku war sein Lehrer gewesen. Shukaku hatte Tsunemasa zu einem Meistermusiker an der Biwa-Laute ausgebildet und Tsunemasa das berühmte Biwa-Instrument „der Blaue Berg“ geschenkt. Dieses Instrument war am Anfang der Heian-Ära aus dem China der Tang-Dynastie nach Japan gebracht worden. Tsunemasa gab seinem früheren Lehrer diesen nationalen Schatz zurück und verabschiedete sich, bevor er auf die Flucht mit seiner Familie ging. Im Januar 1184 rückte Tairas Armee von seiner Basis auf Yashima zu Fukuhara und Ichinotani aus. Die Familie Taira feierte am 4. Februar 1184 Kiyomoris Todestag auf dem Meer. Nach der stillen Zeremonie spielten die Familienmitglieder zusammen ihre Musik und Tsunemasa übernahm die Biwa-Laute. Bei dem überfallartigen Angriff von Minamotos Armee in Ichinotani bezog Tsunemasa unter dem Hang von Hiyodorigoe die Stellung. Tairas Truppe wurde von Minamoto niedergeschlagen. Tsunemasa ritt allein nach Westen und machte sich über seinen jüngsten Bruder Atsumori Sorgen. Als er den Osten von Akashi erreichte, wurde er von drei Samurai aus Ostjapan umzingelt. Tsunemasa gab auf und erstach sich selbst. Tsunemasa trug dabei ein Talisman, das vom Prinzen des Bischofs von Ninnaji auf Sanskrit geschrieben war. Der Tempel Ninnaji übernahm den Kopf von Tsunemasa nach dessen Zurschaustellung in der Hauptstadt zu sich und gedachte Tsunemasas Seele mit Begleitung eines Biwa-Stücks.