Tomomori Taira (1152? – 1185): Vierter Sohn von Kiyomori und Tokiko. Die Familie Taira musste am 25. Juli 1183 die Hauptstadt für Yoshinaka Kisos Armee räumen. In Yashima auf Shikoku baute Taira seine Armee wieder auf. Tomomori entwickelte sich in Tairas Armee zu einem herausragenden General. Er genoss den Respekt seiner Soldaten, verfügte über einen unbezwingbaren Willen und Kampfgeist und führte Tairas Armee zu zahlreichen Siegen über Kisos Armee an. Tomomori und Noritsune gewannen die Kämpfe gegen Kisos Truppen in Mizushima in der Provinz Harima auf Honshu, nachdem sie ihre Soldaten mit ihren Schiffen von Shikoku nach Harima übergesetzt hatten. Tomomori übernahm in der Schlacht von Ichinotani das Kommando auf der Ostseite in Ikuta und verlor den Kampf gegen die Hauptstreitkräfte von Noriyori Minamoto. Auf Hikoshima in der Provinz Nagato baute Tomomori Tairas Armee erneut auf. Als die Tairas auf Yashima die Schlacht gegen Yoshitsune Minamoto verloren, segelte die gesamte Flotte Tairas zu Tomomori nach Hikoshima. Er war von dem schnellen Fall von Yashima unendlich enttäuscht und setzte alles auf die Seeschlacht von Dannoura. Am 24. März 1185 führte Tomomori Tairas Marine als General in der Meeresenge von Dannoura gegen Minamotos Flotte. Seine Schlachtführung war bemerkenswert, doch Tairas Flotte erlitt ihre endgültige Niederlage. Tomomori warf sich am Ende ins Meer und starb.
Hier findet ihr Zusammenfassungen, Fakten und Hintergrundinformationen des Werkes.