Tokiko (1126 – 1185): die Nonne des zweiten Ranges. Erste Frau von Kiyomori und ältere Schwester von Tokitada und Shigeko, der Gemahlin von Goshirakawa. Tokiko gebar Kiyomori zehn Kinder. Sie zog sich von der Seite Kiyomoris zurück, wurde Nonne und erhielt den zweiten Rang. Ihre Tochter Tokuko heiratete den Tenno Takakura und gebar ihm den Prinzen Tokihito, der später Tenno Antoku wurde. Tokiko und Kiyomori waren damit eng mit der Tenno-Familie verwandt und Tokiko war die Großmutter des Tennos Antoku. Sie hatte den Aufstieg des Stammes Taira unter Kiyomori hautnah miterlebt und musste nun ohne ihren Mann den Untergang über sich ergehen lassen. Auf der Flucht von Yashima nach Hikoshima hielt Tairas Flotte auf ihren Wunsch vor der Insel Itsukushima an und gedachte im Stammesschrein Itsukushimajinja Kiyomori. Tokiko war auf das nahende Ende ihrer selbst und des Stammes gefasst und bereitete ihre Seele darauf vor. Am 24. März 1185 verlor Tairas gesamte Flotte in der Seeschlacht von Dannoura gegen Minamotos Flotte. Tokiko nahm den kleinen Tenno Antoku in die Arme und warf sich mit ihm ins Meer. Dabei trug sie zwei Götterschätze an ihrer Haut, das Schwert und das Siegel. Minamotos Samurai suchten nach ihr, konnten ihre Leiche aber nicht finden.
Hier findet ihr Zusammenfassungen, Fakten und Hintergrundinformationen des Werkes.