Noritsune Taira (1160 – 1185): Zweiter Sohn von Norimori Taira, Gouverneur der Provinz Noto. Er gehörte zu den radikalen jungen Adeligen von Taira. Nachdem der Stamm Taira sich im Jahre 1183 auf Yashima niedergelassen hatte, wurde Noritsune neben Tomomori einer der überragenden Anführer in Tairas Armee. Noritsune baute Tairas Marine neu auf, siegte in kleinen Gefechten gegen Kisos Truppen in Harima und eroberte die umliegenden Ortschaften und Inseln der Seto-Inlandsee. Noritsune und nicht das Stammesoberhaupt Munemori war der kühne Stratege auf Yashima, der Tairas Armee gegen Yoshitsunes Reitertruppe auszurichten versuchte. Doch Tairas Armee floh vor Yoshitsune nach Hikoshima zu Tomomoris Festung. Auf der Insel Hikoshima machte sich Tairas Armee kampfbereit und stellte sich auf die Seeschlacht von Dannoura ein. Noritsune kämpfte am 24. März 1185 in der Seeschlacht von Dannoura stark, tötete viele feindliche Samurai, konnte aber die Niederlage von Tairas Flotte nicht abwenden. Er warf sich am Ende seiner Kräfte ins Meer und starb. Er war 26 Jahre alt.