Tanzo (1130 – 1198): Oberhaupt des Schreins Tanabe, des höchsten Ranges der drei Kumano-Schreine. Tanzo hatte durch seine Nähe zu Kiyomori Taira Einfluss auf die drei Schreine von Kumano, Hongu, Shingu und Nachi gewonnen. Die Beziehung Tanzos zum Machthaber Kiyomori ging auf den Krieg von Heiji im Jahre von 1160 zurück. Als der Aufstand von Heiji gegen Kiyomori in der Hauptstadt ausgebrochen war, hatte Kiyomori sich auf einer Pilgerfahrt in Kumano befunden. Kiyomori war in große Gefahr geraten, und Tanzo hatte seine kleine Truppe mit seinen Männern und Pferden unterstützt. Seitdem genoss Tanzo Kiyomoris besondere Gunst. So fungierte Tanzo wie die Geheimpolizei von Taira in Kumano. Kumano lag in einer geografisch günstigen Seefahrtlage rund um Zentraljapan. Kumanos Flotte kontrollierte die Wasserstraße von Kii und damit den Zugang zur Seto-Inlandsee sowie die Überfahrt nach Shikoku. Yoshitsunes Feldzug nach Yashima konnte jedoch nur mit Tanzos Unterstützung sicher gelingen. Die Tairas erachteten ihrerseits Tanzos Marine als unerlässlich für ihr Überleben. Im Januar 1185 schickte Yoshitsune seinen Boten Saburo Ise nach Tanabe, um Tanzo für Minamotos Lager zu gewinnen. Zur gleichen Zeit drängten die Tairas, die von Tanzo Stammestreue erwarteten, Tanzo zur sofortigen Zusage, dass er samt Kumanos Flotte Taira unterstützen würde. Seine Konkubine, die Dame des Gemachs Kirschblüte Sakura, übte Druck auf Tanzo aus. Tairas Finanzberater Rotnase Banboku traf persönlich in Tanabe ein und wartete auf Tanzos verbindliche Zusage. Tanzo aber täuschte Taira und seinen eigenen Anhängern mit einem manipulierten Hahnenkampf als Gotteswahrsagung seine Treue vor. Der Hahnenkampf endete mit dem Sieg der roten Gruppe, also für Taira. Rotnase Banboku und Sakura waren hellauf begeistert und zogen im Glauben von Tanzos Treue nach Yashima zu Tairas Hauptquartier. Doch Tanzo gab stattdessen seine Zusage zur Unterstützung Yoshitsunes Boten Benkei und Saburo Ise. Kumanos Flotte von Tanzo stieß in der Schlacht von Yashima zu Yoshitsunes Armada und kämpfte auf Minamotos Seite. Tanzos Flotte trug im März 1185 in der Seeschlacht von Dannoura zum großen Sieg von Minamoto über Taira bei. Sein Beitrag wurde nach dem Ende des Krieges von Yoritomo Minamoto honoriert. Tanzo erhielt seine Anerkennung dafür von Yoritomo. Als Tanzo die Verschiebung der Machtverhältnisse erkannte, sprang er sofort auf Yoritomos Zug auf und wurde als das Oberhaupt der drei Schreine von Kumano gestärkt.
Hier findet ihr Zusammenfassungen, Fakten und Hintergrundinformationen des Werkes.