Sueshige Hirayama: Einer der Lokalfürsten von sieben Samuraistämmen der Provinz Musashi. Stammesangehöriger von Minamoto, diente in der Samuraiabteilung des Hofes des ehemaligen Tennos. Er kämpfte im Krieg von Hogen mit Yoshitomo Minamoto. Im Krieg von Heiji bewachte er in der aufständischen Armee von Yoshitomo und Nobuyori Fujiwara das Tor Sohekimon des Palastes und erkannte den Tenno Nijo, der aus dem Palast, in dem Nijo von Yoshitomo eingesperrt worden war, gerettet wurde, nicht. Sueshige floh nach der Niederlage im Heiji-Krieg nach Osten. Dann verdingte er sich in der Zeit der Herrschaft von Taira. Als Yoritomo Minamoto im Jahr 1180 sich gegen Taira erhob, folgte Sueshige Yoritomos Mobilmachung und kämpfte in Minamotos Armee. Er wurde wichtiges Mitglied des Rates der Samurai von Kamakura. Im Januar 1184 marschierte Sueshige im Sonderkommando von Yoshitsune nach Uji. Sueshige überquerte als erster Fußsoldat die Brücke über den Fluss Ujigawa. In der Schlacht von Ichinotani kämpfte Sueshige unter Yoshitsunes Kommando. Yoshitsune setzte ihn als Vorhut für den Angriff auf Ichinotani ein. Sueshige sowie Iemasa Narita nahmen dabei einen anderen Weg als Yoshitsunes Haupttruppe und schlichen sich durch das Holztor von Ichinotani hinein, wodurch Tairas Verteidigung an der Stelle zusammenbrach. Im Überfall auf Yashima und in der Seeschlacht von Dannoura lieferte Sueshige überragende Kämpfe. Nach dem Sieg in Dannoura im März 1185 diente Sueshige in der neuen Samurai-Regierung von Kamakura.
Hier findet ihr Zusammenfassungen, Fakten und Hintergrundinformationen des Werkes.