Shoko: Mönch des Nebentempels Kanjubo im Haupttempel Kofukuji in Nara. Unterstützer von Yoshitsune. Shoko bekundete Yoshitsune seine Unterstützung, als er sich auf der Flucht vor Kamakuras Fahndung befand. Yoshitsune versteckte sich um die Geburtstagsfeier von Buddha am 8. April 1186 bei Shoko im Tempel Kanjubo und besuchte heimlich die Feierlichkeiten von Todaiji. Dabei wurde Yoshitsune von den Spionen von Rokuhara erkannt. Sein Versteck bei Shoko flog auf und Yoshitsune musste weiterziehen. Shoko bemühte sich für Yoshitsune um eine Vermittlung mit Goshirakawa und besuchte dafür mehrmals den Leiter der Zimmerer Norisue in Tsukinowa. Yoritomo hielt Shoko in Kamakura als schwersten Verräter gefangen. Shoko erklärte bei der Vernehmung durch Yoritomo offen seine Sympathie für Yoshitsune und dessen Gerechtigkeit. Yoritomo entließ ihn aus dem Gefängnis und machte ihn zum Oberhaupt des Tempels Shochojuin.
Hier findet ihr Zusammenfassungen, Fakten und Hintergrundinformationen des Werkes.