Tokiwa: Yoshitomos Geliebte und Yoshitsunes Mutter. Als Yoshitomo den Krieg von Heiji verloren hatte und aus der Hauptstadt nach Osten geflohen war, brachte sie ihre drei Söhne Imawaka, Otowaka und Ushiwaka in Sicherheit und versteckte sich in der Umgebung von Kyoto. Später stellte sie sich und ihre drei Söhne bei der Siegerarmee in Rokuhara. Alle vier wurden von Kiyomori von der Todesstrafe begnadigt und Tokiwa wurde Kiyomoris Geliebte. Später verheiratete Kiyomori sie mit dem Adeligen Naganari Fujiwara, dessen Haus am Standrand an der ersten Jo stand. Ushiwaka besuchte sie in ihrem Haus an der ersten Jo, bevor er mit Kichiji nach Norden floh. Tokiwas Haus an der ersten Jo verbrannte in dem großen Taro-Feuer in der Ära Jisho (1177 – 1181) völlig. Ihr Ehemann, der adelige Naganari, war nicht mehr am Leben gewesen, sodass Tokiwa mit der einzigen Tochter aus der Ehe mit Naganari irgendwohin zog. Yomogi und Asatori suchten nach ihrem Verbleib und fanden Tokiwa im Jahre 1183 in Nonomiya. Sie wohnte dort in dem Schrein zu Miete. Sie hatte keine Einkünfte und verkaufte ihr Hab und Gut gegen Lebensmittel. Tokiwa war dennoch hoffnungsfroh, bald ihren Sohn Yoshitsune in Kamakura besuchen zu können. Sie hatte von ihrem früheren Knecht Konnomaru erfahren, dass Yoshitsune jetzt in Kamakura bei seinem Bruder Yoritomo lebte. Der Knecht Konnomaru, der sich anstelle seines getöteten Herrn um Tokiwas Wohl kümmerte, wollte Tokiwa aus der unsicher gewordenen Hauptstadt nach Kamakura zu ihrem Sohn bringen. Tokiwa und Konnomaru wurden jedoch, so die Gerüchte, auf der Reise in der Gegend von Ibuki und Sekigahara grausam von Räubern getötet.
Hier findet ihr Zusammenfassungen, Fakten und Hintergrundinformationen des Werkes.