Familie Fujiwara war seit Mitte des siebten Jh. an der zentralen Regierung der Tenno beteiligt. Kamatari Nakatomi unterstützte im Jahre 645 den Prinzen Nakano Oeno Oji (der später Tenno Tenchi hieß) zum Umsturz von dessen politischen Gegnern und zur Reform der Regierung (Reform von Taika). Die Regierung verlieh dem am Sterbebett liegenden Kamatari den Familienamen Fujiwara zu dessen Ehre. Seitdem hießen seine Nachfahren Fujiwara und bestellten in den Tenno Regierungen stets wichtige Ämter. Durch die fünfhundert Jahre langen Nara- und Heian-Periode blieben sie nach der Tenno-Familie die mächtigste Familie Japans, die Adeligen. Das bekannteste und mächtigste Mitglied der Familie war Michinaga Fujiwara, der Anfang des 11. Jh. der Premierminister, der Regent und der Hauptbeistand wurde. Er verheiratete seine Töchter mit den Tennos, wurde der Schwiegervater und Großvater der Tennos und beeinflusste die Politik der Regierung. Fujiwara bildete mit riesigen privaten Ländereien einen Staat im Staat, besaß Familienschreine und -tempel wie Kasugajinja und Kofukuji in Nara. Ihr Lebensstil prägte die Hofleben in der Nara- und Heian-Periode und war von Kultur, Prunk, Extravaganz und Polygamie geprägt. Die männlichen Vertreter puderten ihre Gesichter, malen Augenbrauen nach und färbten die Zähne schwarz. Die Damen schrieben schöne Kana-Schriften, dichteten und musizierten. 

Zu der Zeit des Romans verlor die Familie-Fujiwara durch ihre hausgemachten Konflikte, die nur durch militärische Auseinandersetzungen gelöst werden konnten, ihren Einfluss. Die Adeligen konnten keine bewaffneten Konflikte selbst austragen, heuerten dafür Samurai-Stämme an und gaben damit ihre Macht aus der Hand. So übernahm in der zweiten Hälfte des 12. Kiyomori Taira die politische Macht durch dessen Samurai-Armee. Kiyomori nutzte das politische System des Tennos weiter, konnte den fünfhundert Jahre alten politischen Apparat nicht abschaffen. Die Tairas wurden selbst Adelige. Schließlich vernichtete Minamoto sie und läutete die neue Ära der Samurai (Kamakura-Regierung) ein.

Im Norden Japans wurde eine entfernt verwandte Familie, die auch Fujiwara hieß, der Herrscher des Nordens. Diese Familie Fujiwara muss getrennt betrachtet werden (Familie Fujiwara im Norden).