Tokimasa Hojo (1138 – 1215): Einer der mächtigen Lokalfürsten in der Provinz Izu, der in
Hojo lebte. Nachfahre von Taira und seit Generationen treuer Taira-Anhänger. Vater von Masako und Munetoki aus erster Ehe sowie Yoshitoki und zwei Töchtern, Kyoko und Yuriko, aus seiner Ehe mit
Maki. Masako war seine Lieblingstochter. Tokimasa hatte die Zukunft seines Stammes als Lokalfürst in Hojo fest in der Regierung von Taira geplant. Dann aber lernte Masako den Stammhalter Yoritomo
Minamoto kennen. Als Masako von Yoritomo schwanger wurde, musste Tokimasa seiner Tochter zuliebe Yoritomo unterstützen, sich mit Minamoto verbünden und sich gegen Taira erheben. Das war mit einem
unkalkulierbaren Risiko für die Familie Hojo verbunden, da die Machtverhältnisse in den Provinzen eindeutig Taira begünstigten und Yoritomo nur ein mittelloser Verbannter war. Trotzdem stieg Tokimasa mit Yoritomo in den
Kampf gegen Taira ein. Yoritomos Truppe wurde von der übermächtigen Armee von Taira vollständig niedergeschlagen. In dieser Schlacht auf dem Berg Ishibashiyama fiel sein ältester Sohn Munetoki.
Tokimasa, Yoritomo und seine engsten Mitarbeiter traten eine hoffnungslose Flucht an, die beinahe im Tod geendet wäre. Tokimasa und Yoshitoki kehrten erst später zu Yoritomos Armee zurück, als
Yoritomo sich bereits in die sichere Provinz Awa gerettet hatte, und wurde zu einem der wichtigsten Mitarbeiter Yoritomos in der Regierung von Kamakura. Nur er durfte ohne Anmeldung in den
hinteren Teil des Regierungsgebäudes eintreten, in dem Yoritomo und Masako wohnten. Mittlerweile war Tokimasa in Yoritomos Machtgefüge unersetzlich geworden. Yoritomo traf wichtige Entscheidungen
meistens gemeinsam mit Tokimasa. Tokimasa gab sich nach außen Yoritomo untertänig und bewahrte streng die Haltung als Yoritomos gehorsamer Stammesangehöriger, aber Yoritomo fühlte, dass Tokimasa
zu einflussreich geworden war.