Kyoto ist der Anfang und das Zentrum des Romans, wo Kiyomori geboren wurde, die Bürgerkriege gewann, seine Macht aufgebaut hat, und gegen Goshirakawa gekämpft hat.
Wir schauen uns Rokuhara an, steigen zum Tempel Kiyomizudera (Foto links), gehen durch die wunderschönen alten Gassen an den Ostbergen spazieren. Yasaka, Maruyama-Park, der Schrein Heian Jingu. Wir laufen weiter den ganzen Weg des Philosophenwegs bis zum Tempel Ginkakuji in Shirakawa. Am anderen Tag geht es in den westlichen Stadtteil zu Arashiyama und Saga.
Wir werden auch nach Süden zum Schrein Fushimijinja gehen, dann nach Toba und Uji, wo einer der schwersten Kämpfe stattgefunden hat mit vielen Episoden der Helden.
Ganz besonders ist es nach meiner Meinung die Fluchtwege von Tameyoshi und Yoshitomo Minamoto nachzulaufen, nach ihrer Niederlage von Hogen und Heiji. Wir wandern zum heiligen Berg Hieizan und zum Tempel Kuramadera, wo Yoshitsune aufwuchs.
Hier findet ihr Zusammenfassungen, Fakten und Hintergrundinformationen des Werkes.